Altardienst I
- Minileitung St Ursula
- 24. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Mai 2021
Start:
Wenn der Lektor nach den Fürbitten zurück auf seinen Platz geht

Ablauf:
Weg nach Hinten
Zusammen mit den Kollekten trifft sich der Altardienst vor dem Altar und verbeugt sich.
Zusammen gehen Altardienst und Kollekte nach hinten.
Dem Pfarrer die Gaben übergeben
Zuerst bekommt der Pfarrer die Hostienschalen und den Kelch. Der rechte Messdiener nimmt die Schalen, der linke den Kelch. Nebeneinander gehen beide zum Pfarrer, der Schale und Kelch entgegennimmt. Hat keiner mehr etwas in der Hand, verbeugen sich Pfarrer und Altardienst voreinander. Danach geht der Altardienst wieder zurück nach hinten.
Dann bekommt der Pfarrer Wein und Wasser. Der Messdiener mit dem Wein läuft links, der mit dem Wasser läuft rechts. Dabei werden die Kelche so gehalten, dass der Griff nach vorne zeigt. Hat der Pfarrer beides eingeschenkt, geht es nach der Verbeugung wieder nach hinten.
Als letztes werden dem Pfarrer symbolisch die Hände gewaschen. Dafür nimmt ein Messdiener den Krug mit dem restlichen Wasser und das Glasschälchen zum Wasserauffangen. Der andere Messdiener nimmt das Tuch zum Hände abtrocknen. Ein bisschen von dem Wasser wird dem Pfarrer über die Hände gegossen und mit einer Schale aufgefangen. Danach trocknet der Pfarrer die Hände am Tuch ab. Nach dem letzten Mal verbeugen geht ihr wieder nach hinten.
Zurück auf den Platz
Zusammen mit den Leuchtern, die noch hinten auf der Bank sitzen geht der Altardienst nach vorne vor den Altar.
Dort angekommen verbeugen sich Leuchter und Altardienst vor dem Altar und gehen jeder auf seinen Platz.

Comments