Willkommen bei den Messdienern St. Ursula

Über uns
Wir Messdiener*innen aus Sankt Ursula sind einer der wesentlichen Bestandteile des Sonntagsgottesdienstes.
Als Teil einer Gruppe von 50 Messdiener*innen sind wir in den Gottesdiensten verantwortlich für verschiedene Aufgaben wie Evangelienleuchter tragen, Läuten, Altardienst oder Kollekte.
An besonderen Sonntagen kommt dazu noch Weihrauch schwenken, das Tragen von Fahnen oder Ähnliches.
Aber auch außerhalb der Gottesdienste sind wir aktiv. So geht es neben kleineren Aktionen einmal im Jahr auf Wochenendfreizeit mit Messdiener*innen aus der gesamten Pfarrei, wir besuchen bei Ausflügen andere Gemeinden im Umfeld und dienen dort und alle vier Jahre geht es auf große Romwallfahrt mit Messdiener*innen aus der ganzen Welt.
Nicht unsere Kirche ;) Bild von Wix.com

Nicht unsere Kirche ;) Bild von Wix.com
Gottesdienstzeiten
Egal ob Messdiener*in oder nicht, kommt gerne vorbei!
Sonntags, 11:00 Uhr
Dienstags, 8:30 Uhr
Jederzeit für eigene Gebete geöffnet
© Messdienerleiter Jonas
Häufig gestellte Fragen
Wer kann Messdiener*in werden und wie alt muss man sein?
Nach der Erstkommunion sprechen die Messdienerleiter*innen die Erstkommunionkinder an und fragen sie, ob sie Messdiener*innen werden möchten. So kommen die meisten neuen Messdiener*innen zu uns. Aber auch später noch könnt ihr euch gerne bei uns melden und wir führen euch dann in den Dienst ein.
Ein maximales Alter für Messdiener*innen gibt es nicht.
Wie werde ich Messdiener*in?
Wenn du dich entschieden hast, Messdiener*in zu werden, machst du erst einmal eine Messdiener*innenausbildung. Dort kannst du auch gerne erst einmal reinschnuppern und schauen ob das etwas für dich ist. Wir bringen dir dann alle Dienste bei, keine Sorge, es ist nicht allzu schwer :) Wenn du fertig bist mit der Messdiener*innenausbildung wirst du offiziell in den Messdienst eingeführt und bist einer von ca. 50 Messdiener*innen in St. Ursula!
Muss ich dann jeden Sonntag in die Kirche gehen?
Wenn du Messdiener*in bist, kannst du theoretisch jeden Sonntag in den Gottesdienst kommen. Aber dazu wird bei uns keiner verpflichtet. In einem Messdienerplan teilen wir immer für das nächste Vierteljahr ein, wer wann dienen soll. Und in der Regel dient man dann ca. alle vier Wochen.
Die St. Ursula Kirche
© Bilder: Jonas, Messdienerleiter von St Ursula, 2021

Kontakt zu uns
Bei Fragen zum Messdienen in der Gemeinde St. Ursula
kontaktiert uns gerne über die untenstehende Mailadresse.
Infos zum weiteren Geschehen in unserer Gemeinde/Pfarrei findet ihr unter www.kath-oberursel.de
St.-Ursula-Gasse 16
61440 Oberursel (Taunus)